LESUNGEN/VORTRÄGE

 



17

DEZ

2025

Mittwoch, 17.12.2025 - 19:30 Uhr:
LESUNG: LARS EIDINGER

 

 

Normalpreis: 49 Euro
Mitglieder: 44 Euro
Ermäßigt: 27 Euro

➥➥➥Hier geht es direkt zum TicketOnlineShop

Lars Eidinger liest die Hauspostille von Bertold Brecht

Die Hauspostille wendet sich an das Gefühl des Lesers und dessen Verstand. Die Lektüre empfiehlt sich in Zeiten roher Naturgewalten und in Stunden des Reichtums, dem Bewusstsein des Fleisches und der Anmaßung. Zu singen ist sie unter Anschlag harter Misslaute. Sie hat zum Motto: Zum Dank dafür, dass die Sonne sie bescheint, werfen die Dinge Schatten.

So heißt es in der Anleitung zum Gebrauch von »Bertolt Brechts Hauspostille«, die der Dramatiker 1916 begann und immer wieder neu ordnete. Lars Eidinger liest und singt aus Brechts Gedichtsammlung und wird von Hans-Jörn Brandenburg auf dem Klavier, Spinett, Keyboard und Harmonium begleitet.

Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!

Foto: © Pertramer

nach oben



26

JAN

2026

Montag, 26.01.2026 - 19:30 Uhr:
LESUNG: JAN WEILER - Das Beste!

 

 

Normalpreis: 28 Euro
Mitglieder: 24 Euro
Ermäßigt: 15 Euro

➥➥➥Hier geht es direkt zum TicketOnlineShop

Mein Leben zwischen Pubertieren

Bei der großen Pubertier-Gesamtschau spannt Jan Weiler einen weiten Bogen von der Begegnung mit dem unheimlichen Urzeitkrebs Holger über die ersten Warnzeichen der Pubertät seiner Kinder und ihren glanzvollen Höhepunkten zwischen Partys, Pickeln und Popkonzerten bis zum Auszug der Pubertiere aus dem heimischen Nest sowie der bangen Frage: Und was nu?

In den besten Texten der Pubertier-Ära gibt es natürlich auch ein Wiedersehen mit Ulrich Dattelmann, Besuche im Pubertier-Labor - und natürlich ganz neue Stücke.

Jan Weiler wurde 1967 in Düsseldorf geboren. Er arbeitete zunächst als Texter in der Werbung und besuchte dann die Deutsche Journalistenschule in München. Anschließend arbeitete er von 1994 bis 2005 als Redakteur, Autor und schließlich Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin.

2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht."

Das Buch gilt als das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. 2005 folgte die Fortsetzung "Antonio im Wunderland."

Seine Bücher gibt es komischerweise nicht auf italienisch, wohl aber auf koreanisch.

"Ein großartiger Schreiber" (Hamburger Abendblatt) "Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach- und Nationenstereotypen" (DER SPIEGEL) "Jan Weiler lesen macht einfach Spaß." (Brigitte)

Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!

Foto: ©

nach oben



11

FEB

2026

Mittwoch, 11. Februar 2026 - 19:30 Uhr:
VORTRAG: Dr. med. Hans Jürgen Schulz
Schlafen Sie gut?!

 

 

Einheitspreis: 28 Euro

➥➥➥Hier geht es direkt zum TicketOnlineShop

BITTE BEACHTEN: Der Vortrag findet im neuen Kulturzentrum an der Grabenstr. 37 (Dombibliothek) statt!

SCHLAFSTÖRUNGEN ...ohne Medikamente behandeln.
Schlafstörungen sind eine der häufigsten Erkrankungen. Sie können als „Volkskrankheit“ bezeichnet werden. Sie haben eine hohe Chronifizierungsrate und neigen nach Wegfall des Auslösers zur Verselbständigung. Fast fünf Millionen Deutsche leiden an chronischen Schlafstörungen. Zwischen einer und zwei Millionen Menschen nehmen regelmäßig Schlafmittel. Diese stellen aber keine kausale Therapie dar, sie wirken vielmehr nur symptomatisch und tragen zur Chronifizierung bei.

In diesem Vortrag lernen Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Schlafstörungen kennen, erhalten Einblicke in den wissenschaftlichen Hintergrund und erfahren die verschiedenen Ursachen für Schlafstörungen. Ich zeige Ihnen ein umfassendes Konzept, Methoden und Techniken für einen dauerhaft gesunden und guten Schlaf ohne Medikamente.

Zur Großansicht bitte auf das Bild klicken!

Foto: ©Dr. med. Hans Jürgen Schulz

nach oben